Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

an dem Erfolge einer Bemühung

  • 1 diffido

    dif-fīdo, fīsus sum, ere (dis u. fido), einer Person od. Sache nicht recht trauen, mißtrauen, gegen sie mißtrauisch sein, an dem Erfolge einer Bemühung zweifeln, an etw. verzweifeln (Ggstz. confido), mit Dat., veteri exercitui, Sall.: sibi, Cic. u. Plin. ep.: sibi patriaeque, Sall.: ei loco, Caes.: voluntati alcis, Cic. u. Caes.: vitae, Sall.: saluti (an der Rettung), Caes.: suis rebus (an seiner Lage), Caes. u. Curt.: virtuti militum, Sall.: viribus suis, Liv.: huic sententiae, Cic.: unpers., cur M. Valerio non diffideretur, Liv. – m. Abl. (auf Grund einer Sache), cum ingenio eius, tum occasione, Suet. Caes. 3. – m. de (in betreff) u. Abl., de belli eventu, Eutr. 3, 18. – m. folg. Acc. u. Infin., rem posse confici diffido, Cic.: septimo die diffidens de numero dierum Caesarem fidem servaturum, Caes.: quem manu superari posse diffidebant, Nep. – mit ne u. Konj., Lucr. 5, 978. – absol., iacet, diffidit, abiecit hastas, Cic.: valde diffidere boni coeperunt, da sank der Mut der G. gewaltig, Cic.

    lateinisch-deutsches > diffido

  • 2 diffido

    dif-fīdo, fīsus sum, ere (dis u. fido), einer Person od. Sache nicht recht trauen, mißtrauen, gegen sie mißtrauisch sein, an dem Erfolge einer Bemühung zweifeln, an etw. verzweifeln (Ggstz. confido), mit Dat., veteri exercitui, Sall.: sibi, Cic. u. Plin. ep.: sibi patriaeque, Sall.: ei loco, Caes.: voluntati alcis, Cic. u. Caes.: vitae, Sall.: saluti (an der Rettung), Caes.: suis rebus (an seiner Lage), Caes. u. Curt.: virtuti militum, Sall.: viribus suis, Liv.: huic sententiae, Cic.: unpers., cur M. Valerio non diffideretur, Liv. – m. Abl. (auf Grund einer Sache), cum ingenio eius, tum occasione, Suet. Caes. 3. – m. de (in betreff) u. Abl., de belli eventu, Eutr. 3, 18. – m. folg. Acc. u. Infin., rem posse confici diffido, Cic.: septimo die diffidens de numero dierum Caesarem fidem servaturum, Caes.: quem manu superari posse diffidebant, Nep. – mit ne u. Konj., Lucr. 5, 978. – absol., iacet, diffidit, abiecit hastas, Cic.: valde diffidere boni coeperunt, da sank der Mut der G. gewaltig, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > diffido

См. также в других словарях:

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Republik Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Sehenswürdigkeiten in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Tuerkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Turkiye — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Türkische Republik — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»